SEI BESTSELLER-AUTOR:IN

Test: Ende der 99 Cent Strategie?

Am 21.06.2022 veröffentliche ich einen neuen Roman. Es wird der erste Teil einer Reihe sein und normalerweise bepreise ich solche Bücher mit 99 Cent. Sagt man das so? Ich habe keine Ahnung, bin aber ganz sicher, dass du weißt, was ich meine.

Wie alles anfing.

Vom ersten Buch an bin ich diesen Weg gegangen. Und ich war damit immer erfolgreich. Nein, fast immer. Bis März 2021, da habe ich „Vielleicht war es Liebe“ veröffentlicht und das Buch war super erfolgreich. In den darauffolgenden zwölf Monaten habe ich zunächst nur Fortsetzungen und Sachbücher veröffentlicht. Bei beiden Kategorien setze ich den Preis von Anfang an höher. Bei Fortsetzungen auf den regulären, bei Sachbüchern auf einen Einführungspreis von 2,69 Euro (ab diesem Betrag erhält man bei Amazon 70% des Netto-Verkaufserlöses, darunter 35%).

99 Cent funktionieren nicht mehr.

Im März 2022 habe ich einen Thriller herausgebracht. Mein erster Thriller (LARA. der Anfang) erschien im Februar 2022 für 99 Cent und schaffte es für einige Zeit bis in die Amazon Top 20 und auf die Bild Bestseller Liste. Der neue Thriller (JOEY. du bist mein.) erreichte die Top 100 gar nicht. Das hatte ich bisher noch mit keinem Roman.

Nun, man könnte urteilen, dass es am Buch lag. Sicher ist das möglich und ich will es auch nicht komplett ausschließen. Allerdings sprechen ein paar Punkte dagegen:

1. Das Buch steht seinen Vorgängern von der Aufmachung und der Qualität her in nichts nach.

2. Die Launch-Strategie unterschied sich kaum von den vorherigen in Bezug auf Werbung, Rezensionen etc.

3. Das Buch kam bei Testlesern und Bloggern super an.

Bei anderen Autoren ist es genauso.

Das allerwichtigste Argument ist jedoch dieses:

Ich habe die gleiche Entwicklung bei zahlreichen anderen Büchern beobachtet und tue es noch. Autorinnen, die sonst mit garantierter Sicherheit nach wenigen Wochen oder gar Tagen die Top 100 stürmten, dümpeln nun in anderen Sphären herum oder schaffen es nur mit einem sehr hohen Werbebudget, sich halbwegs weit oben zu halten.

Bücher, von denen ich mit hundertprozentiger Sicherheit erwartet hatte, dass sie abgehen, tun es nicht.

Auf dem englischen Markt ist es längst so.

Leider überrascht mich diese Entwicklung nicht. Vielmehr habe ich mit ihr gerechnet und bin fast schon erstaunt, dass sie uns erst jetzt trifft.

Seit Jahren höre ich in englischsprachigen Podcasts, dass die 99 Cent Strategie nichts mehr bringt. Und sie wird auch an keiner Stelle (mehr) empfohlen.

Natürlich ist das ein Problem, denn diese Marketing-Strategie war nicht nur super einfach umzusetzen, sondern auch komplett risikofrei. Wir verdienen zwar mit jedem Buch deutlich weniger, müssen aber nicht in Vorleistung gehen und große Streuverluste in Kauf nehmen, indem wir Werbeanzeigen schalten.

Und was mache ich mit diesen Infos?

So, das war nun eine lange Rede und hier kommt der Sinn:

Ich habe mich entschieden, meinen neuen Roman nicht für 99 Cent, sondern für 2,69 Euro zu veröffentlichen. Zusätzlich ist das Buch vorbestellbar. Auch das ist eine Strategie, die ich normalerweise nur bei Fortsetzungen und Sachbüchern anwende.

Warum das Ganze? Nun, Märkte verändern sich. Das ist einfach so. Anstatt darüber zu meckern, dürfen wir flexibel sein und neue Möglichkeiten ausprobieren. Natürlich ist es Mist, dass die Taktiken von vor fünf Jahren nicht mehr funktionieren. Doch da Aufgeben keine Option ist, suche ich nach anderen Wegen.

Machen wir den Test.

Und ich möchte dich daran teilhaben lassen.

Heute ist der 30.05.2022. „1974. Einer dieser Sommer“ ist seit vier Tagen im Shop von Amazon.de vorbestellbar. Für 2,69 Euro.

Ich erwarte nicht, dass das Buch auf diese Weise in die Top 100 kommt. Ich erwarte, dass mir diese Strategie weiterhin ermöglicht, vom Schreiben zu leben. Ich verfolge damit eine höhere Strategie, die ich auch in meinen Büchern immer wieder anspreche:

Schreiben ist etwas langfristiges.

Bücher erzeugen langfristig Einkommen. Der Launch selbst bringt zwar mehr Aufmerksamkeit, Sichtbarkeit und auch Geld. Doch ich möchte, dass sich meine Bücher auch noch in zehn Jahren verkaufen.

Nach achtzehn veröffentlichten Büchern sehe ich, dass das möglich ist. Nicht jedes Buch ist so erfolgreich wie das andere. Das ist klar. Doch jedes einzelne findet fast täglich neue Leser:innen.

Ich bin sehr gespannt, wie der Start meiner neuen Reihe mit dieser Strategie läuft, und werde dich selbstverständlich daran teilhaben lassen.

Danke, dass du (mich) liest.

Hab einen wundervollen Tag,

deine Andrea

Comments (2)

  • Tanya Bush

    Hallo, liebe Andrea, danke für diese wirklich hilfreichen Tipps und dass du uns an diesem Weg teilhaben lässt. ❤ Kannst du vielleicht noch einmal erklären, warum zu dieser neuen Strategie jetzt auch die Vorbestellbarkeit gehört? Viele liebe Grüße, Tanya

  • Roy Jacoby

    Vielen Dank für diesen wunderbaren Beitrag. Das ist gut zu wissen. Man selber kann ja noch nicht diese Experimente machen, da man (nach 3 Jahren und 5 (bzw. 6, wenn man meine Thrillerreihe in 8 Folgen mitrechnet))doch noch ziemlich am Anfang steht. Danke für deine ganze Arbeit! Das hilft uns Selfpublishern sehr. Ich sauge alles regelrecht ein, was du so veröffentlichst, ob es YouTube, Podcast, dein Blog oder deine Bücher sind. Bei dir wird man nicht nur vorzüglich unterhalten, sondern lernt sehr, sehr viel. Außerdem bist du so etwas wie mein Leuchtturm, dass man es tatsächlich schaffen kann. Also DANKE!

Comments are closed.