Ein Buch übers Planen planen // Plane deinen Bucherfolg 3
Okay, ich habe also noch 26 Werktage Zeit und bin ehrlich. Das reicht nicht. Deshalb werde ich auch an den Wochenenden Zeit einplanen. 37 Tage sind es dann. 11 Tage Wochenende, die ich halbiere, weil ich samstags und sonntags weniger arbeite. Also etwa 31 Tage. Damit kann ich arbeiten.
Wichtige Punkte // Dinge, die mich zum fertigen Buch bringen:
Damit ich am 4.11. ein fertiges Manuskript habe, das ich meiner Lektorin übergeben kann, darf ich die folgenden Punkte auf meiner ToDo-Liste abhaken:
1. Brainstorming
2. Ideen ordnen
3. Gliederung erstellen
4. Notizen zu jedem Kapitel machen
5. notwendige Dinge recherchieren
6. Feedback von Leser:innen einarbeiten
7. Schreiben
8. Feedback einarbeiten
9. Überarbeiten
Das sieht jetzt so schön geordnet aus. So wird es aber nicht bleiben. Besonders die Punkte Recherche und Gliederung werden sich mit der Zeit ändern, wenn ich merke, dass ein Punkt besser woanders hinpasst oder ich doch noch offene Fragen in meinem Kopf habe. Manche Punkte werden auch komplett wegfallen und andere hinzukommen. Dennoch möchte ich mir am Anfang Zeit für die einzelnen Schritte nehmen, um ein Grundgerüst zu haben.
Beim Schreiben von Sachbüchern ist es ein bisschen wie beim Nähen, finde ich. Je besser man einen Stoff vorbereitet, desto leichter ist es. Deshalb nehme ich mir viel Zeit für die Vorbereitung und weniger fürs Schreiben. Wenn ich bei der Vorbereitung merke, dass es schneller geht, umso besser. Aber aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass das Schreiben selbst am schnellsten geht.
Deshalb hier mein Plan:
27.09.2022 Brainstorming und Ideen ordnen
28. – 29.09.2022 Gliederung erstellen
30.09. – 06.10.2022 Notizen zu jedem Kapitel
07. – 08.10.2022 Recherche
09. – 20.10.2022 Schreiben
21. – 31.10.2022 Überarbeiten
Das wird sich verschieben. Und du siehst, dass ich besonders am Ende Puffer gelassen habe. Wenn ich bis zur letzten Minute plane, darf wirklich nichts dazwischen kommen und das ist absolut unmöglich. Manche Aufgaben dauern außerdem länger als gedacht und deshalb gebe ich ihnen mehr Zeit.
So, und jetzt fange ich direkt mit Punkt 1 an, denn immerhin ist heute der 27.09.2022.
Danke, dass du hier mit liest. Was hältst du von meiner Planung? Machst du das auch so?
Schreibe einen Kommentar