Mindmap // The Big After. // Plane deinen Bucherfolg 9
So, die letzte Mindmap ist fertig.
Wenn man die kleinen mit der großen vergleicht, sind da gar nicht so viele Unterschiede. Der Grund, warum ich mir die Zeit genommen habe, ist auch eher ein anderer. Oder zwei:
1. Ich habe mich ziemlich intensiv mit den Themen befasst.
2. Ich habe jetzt jeden Teil auf einen Blick.
Nun könnte ich natürlich für jeden Unterpunkt weitere Mindmaps erstellen. Aber das ist für dieses Buch nicht notwendig. Denn jetzt beginne ich mit der Gliederung.
/PS Ich hätte die Mindmaps natürlich wunderhübsch gestalten können, weil sie so internettauglicher wären. Aber das wäre nicht authentisch gewesen, hätte mega viel Zeit in Anspruch genommen und der Inhalt wäre zu kurz gekommen. Das habe ich beim Planen mit dem Bullet Journal gelernt:
Je mehr Zeit ich auf das Äußerliche verwende, desto weniger kümmere ich mich um den Inhalt. Und deshalb sieht es halt so krakelig aus und nicht schön bunt und mit gerade Linien und Buchstaben und so. Effizienz! Schön wird das später im Buch.
Oder was sagst du dazu? Ist dir das wichtig?
Schreibe einen Kommentar