Halbjahresplanung // The Big How // Plane deinen Bucherfolg 51
Die Halbjahresplanung ist ein Zwischenschritt, der dir dabei hilft, dieses lange Jahr etwas überschaubarer zu machen. Es geschehen an dieser Stelle aber noch zwei andere spannende Dinge:
1. Du verkleinerst die Liste der Ziele, die in näherer Zukunft relevant sind. Um die anderen musst du vorerst nicht kümmern und du musst dir auch keine Sorgen darum machen, dass sie untergehen. Du wirst wieder auf sie stoßen, wenn ihre Zeit gekommen ist.
2. Du kannst noch einmal hinterfragen, welche Ziele dir wirklich wichtig sind. Die, die du ins zweite Halbjahr verschiebst, sind in aller Regel jene Ziele, für die du nicht vor Begeisterung aus dem Bett springst. Das ist okay. Du brauchst jetzt keine neuen zu finden. Lass sie dort im zweiten Halbjahr stehen und finde in den kommenden sechs Monaten heraus, ob du ihnen folgen willst. Im schlimmsten Fall werden es andere sein. Das ist okay.
Es gibt noch eine Besonderheit bei bestimmten Zielen, die fortlaufend über das gesamte Jahr gehen. Das sind zum Beispiel Dinge wie die Optimierung von Werbeanzeigen. Diese behandele ich ähnlich wie Standardaufgaben und lasse sie in jede Planungsstufe einfließen.
Eine davon werde ich in meinem Beispiel mitnehmen, um dir zu zeigen, wie ich das meine. Ich markiere die Aufgabe und die sich daraus ergebenden Schritte mit einem Sternchen*.
Schreibe einen Kommentar