SEI BESTSELLER-AUTOR:IN

Monatsplanung // The Big How // Plane deinen Bucherfolg 53

Beim Monatsplan werden wir schon deutlich konkreter. Ich mache das einfach mal direkt an meinem Beispiel:

Romane // 2 Bücher veröffentlichen

Wir erinnern uns: Eines der Bücher ist schon geschrieben und zur Hälfte überarbeitet. Das andere ist noch nicht geschrieben. Ich arbeite oft parallel an Büchern, wenn sie sich in verschiedenen Stadien befinden. Für mich funktioniert das gut, deswegen fange ich mit dem neuen Buch schon an, während das andere ins Korrektorat geht.

Sachbücher // Wie pusht man die Backlist? / Buch 1 pushen

Wegen der Arbeit an den zwei Romanen nehme ich mir weniger Zeit für die Sachbücher. Deshalb befasse ich mich erstmal nur mit der Theorie.

Hörbücher // 1-2 HB veröffentlichen

Hier würde ich gucken, wie es läuft. Eventuell schaffe ich es, beide Hörbücher aufzunehmen und im nächsten Monat zu überarbeiten und ins Mastering zu geben, um sie dann im dritten zu veröffentlichen. Hörbücher sind für mich ein spezielles Thema, weil ich sie selbst aufnehme. Das bedeutet, meine Stimme muss funktionieren und die Bauarbeiter unter meiner Wohnung dürfen nicht damit beschäftigt sein, das Haus einmal durchzuschneiden. Das ist kein Witz. Die machen das wirklich.

Übersetzungen // Herausfinden, welche Profile mir Spaß machen und sinnvoll sind. / Routinen entwickeln / Follower finden

Das habe ich schon ganz gut aufgeteilt und picke direkt den ersten Punkt. Ich nehme mir einen Monat lang Zeit, herauszufinden, auf welchen Social Media Portalen ich aktiv sein möchte. Dabei weiß ich schon jetzt, dass ich nicht jedes eine Woche lang ausprobieren will, sondern alle auf einmal. So habe ich die längste Zeit, um Erfahrungen zu sammeln und vielleicht finde ich heraus, dass ich manche Inhalte für mehrere Plattformen nutzen kann.

Marketing // 50 neue Blogger finden

Das ist wieder ein Ziel, das ich super herunterbrechen kann. Da man fünfzig nicht durch drei teilen kann, nehme ich eine höhere Zahl. Einerseits schaffe ich mir so Spielraum für die nächsten Monate und andererseits ist es nicht so schlimm, wenn ich das Monatsziel nicht erreiche.

So sieht mein Monatsplan am Ende aus:

Romane

Roman 1 fertig für VÖ

Roman 2 schreiben

Sachbücher

Wie pusht man die Backlist?

Hörbücher

1-2 HB aufnehmen

Übersetzungen

Herausfinden, welche Profile mir Spaß machen und sinnvoll sind.

Instagram, Twitter, Facebook, TikTok, YouTube, Snapchat

Marketing

20 neue Blogger finden

Hast du selbst mitgemacht? Oder liest du erstmal das Buch? Für mich fühlt sich das hier schon so viel machbarer an. Und genau das ist die Magie dieser Art der Planung. Aus diesen großen Batzen werden immer kleinere Häppchen, die wir irgendwann einfach mit der Gabel aufpicken und mit einem Haps verspeisen können.

Ja, das Bild passt nicht ganz, aber vermutlich hast du es trotzdem verstanden, oder?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert