SEI BESTSELLER-AUTOR:IN

Exkurs: Burnout // The Big after // Plane deinen Bucherfolg 68

Ich habe zwar gesagt, dass es immer besser ist, wenn wir uns überschätzen, weil wir dann in der Regel mehr erreichen. Allerdings funktioniert das nur, wenn wir achtsam mit uns und unserer Zeit umgehen. Bevor du deshalb jede Minute deines Lebens mit Aufgaben füllst, teile deinen Tag und dein Jahr so ein, dass du Zeit zum Auftanken hast. Zeit mit Freunden und Familie, mit Sport und Entspannung verbringst. Wenn du dir und deinem Körper zu viel zumutest, wird sich das alles nicht wie ein Traum sondern wie ein Alptraum anfühlen, in dem du dich irgendwann fragst, warum du das alles überhaupt machst. Deswegen ist es so fatal mit Zielen zu arbeiten, die nicht deinem Herzen entstammen und oftmals rein monetärer Natur sind. Wir glauben, dass mehr Input mehr Output bedeutet, doch wir können nur eine gewisse Leistung erbringen. Und wenn wir uns quälen, wozu das Ganze? Wenn dein Ziel aber darin besteht, deinen Traum zu leben, wirst du jeden Tag darauf achten, wie es dir geht. Wenn du deinen Traum lebst, fühlst du dich gut. Wenn du dich nicht gut fühlst, darfst du überprüfen, woran das liegt. Du musst kein Schicksal erleiden. Ja, zum Erfolg gehört Arbeit. Doch nicht die Überarbeitung führt zum Ziel, sondern Achtsamkeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert