
Schreiben ohne Augenlicht. Ein Blick in die Welt blinder Autoren [ mit David Röthle ]
Wie liest du diesen Blogpost? Auf dem Smartphone? Dem Computer? Lässt du sie dir vorlesen? Und wenn du mir antwortest, tust du das mit einer QWERTZ-Tastatur, per Diktierfunktion? Über viele dieser Dinge machen wir uns als Autor:innen im Alltag keine Gedanken. Wie wir schreiben? Mit der Hand oder mit der Tastatur.
Ist doch egal, oder? Was aber, wenn du nicht sehen kannst, was du schreibst? Wie ist es, wenn du dein Leben lang die Welt mit gesunden Augen betrachten konntest und dieser Sinn plötzlich nicht mehr da ist? Du ihn nicht mehr nutzen kannst? Würdest du noch immer Autor:in sein? Und um noch einen Schritt weiter zu gehen: Könntest du dir vorstellen, erst dann mit dem Schreiben von Büchern zu beginnen?
David Röthle hat sein Augenlicht bei einem Unfall verloren. Er durfte so viele Dinge neu lernen, sich selbst neu definieren und erfahren, welcher Mensch er in dieser Situation ist, welcher Mensch er durch diese Situation werden kann. Er hat Billard gespielt und sich mit Airbrush beschäftigt. Schriftsteller werden wollte er nie. Erst die Erblindung hat ihn auf diesen Gedanken gebracht. ich wünsche dir viel Freude bei diesem inspirierenden und spannenden Interview. Davids Geschichte hat mich tief beeindruckt und bewegt.
Ich glaube nicht, dass ich das Schreiben für mich entdeckt hätte, wenn ich nicht erblindet wäre.
DAVID RÖTHLE

Was du aus dem Interview mitnehmen kannst:
// Warum es keine Entschuldigung dafür gibt, nicht zu schreiben.
// Wie du durch Schicksalsschläge wachsen kannst.
// Wie man ohne Augenlicht am Computer arbeitet.
// Welche Schwierigkeiten blinde Autor:innen haben.
Wenn du mehr über David und sein Autorenleben erfahren möchtest, hör dir unser Interview an:
Lass mich wissen, was du aus der Folge mitgenommen hast, ob sie dich genauso inspirieren konnte wie mich. Und vielleicht auch, welche Fragen für dich noch immer offen sind.
Alle Infos zu DAVID
Davids Website // https://blindgefluester.de
Links aus der Folge
(Werbung – du unterstützt mich, wenn du auf die Links klickst)
- Arbeitskreis blinder und sehbehinderter Autoren // www.blautor.de
- Kult war nicht geplant von Peter Illmann // https://amzn.to/3KJbIMC
- Erebos von Ursula Poznansk // https://amzn.to/45udXeK
- Braille Schreibmaschine // https://www.youtube.com/shorts/Gk0OW93md2o

ALLES LIEBE & HAB EINEN SCHÖNEN TAG, DEINE ANDREA
PS/ Heute bin ich dankbar, dass ich gesund bin.
Und du? Wofür bist du dankbar?
Schreibe einen Kommentar