SELFPUBLISHING BLOG
Du möchtest ein Buch schreiben? Es vielleicht auch selbst veröffentlichen? Dann bist du hier genau richtig. Hier teile ich mit dir Erfahrungen und Tipps rund um das Erschaffen von Büchern, Geschichten und dem Manifestieren von Gedanken auf Papierseiten. Navigier dich durch die Kategorien und wenn dir ein Thema fehlt, schreib mir eine Nachricht an andrea@zwischendenworten.de!

Wie Kickstarter für Autoren wirklich funktioniert. [ mit Holger Nils Pohl ]
Kickstarter für Autoren ist in Deutschland ein wenig genutztes Tool, um neue Leser:innen zu finden und ein Projekt schon vor dem Launch zu finanzieren. Im englischsprachigen Markt
Liebes Kind von Romy Hausmann. Wie du trotz Netflix Mega Erfolg du selbst bleibst.
Was tust du, wenn dein größter schriftstellerischer Erfolg zum größten deutschen Serienerfolg auf Netflix wird? Wie gehst du mit diesem Ruhm und diesem Erfolg um? Wie bleibst d
Wie du mit Existenzängsten als Autor:in umgehst & warum Reflexion so wichtig ist.
In den letzten Monaten habe ich hinter den Kulissen echt gestruggelt. Die Einnahmen gingen zurück und ich habe schon wieder die Berge an Rechnungen gesehen, die am Ende des Jahres
Kickstarter für Autorin: Warum und wie ich es das Tool nutze. Und was ist das überhaupt?
Crowdfounding ist nur für Brettspiele und Debütalben? Nein, es kann auch eine super interessante Möglichkeit sein, ein Buch zu launchen. Und da ich das im Oktober ausprobiere, m
5 Tipps wie du jeden Tag zu einem guten Tag machst. [ Mindset für Autor:innen ]
Hoffst du beim Aufwachen darauf, dass dein Tag gut wird oder guckst du die kompletten wachen 16 Stunden immer nur nach links und rechts und wappnest dich für all das Schlechte, da
Erfolgreich Liebesroman Reihen schreiben. Genauer: Sports Romance [ mit Saskia Louis ]
Reihen sind beliebt. Bei Leser:innen und bei Autor:innen. Aber wie schreibt man sie so, dass sie erfolgreich sind? Saskia Louis hat bisher 49 Bücher geschrieben und weiß, wovon s
Wie & Warum du erfolgreich mit Buchbloggern zusammen arbeitest. + kostenloses Notion Template
Von Anfang an gehörten Buchbloggerinnen zu meinem Marketing-Mix und zu meinen liebsten Autorinnen-Kontakten. ich arbeite bei jedem Buch mit ihnen zusammen und möchte besonders be
Warum du einen 40 Seiten Ratgeber schreiben solltest, um dein Business zu pushen. [ mit Viola Möbius ]
Viola schreibt Ratgeber, die so kurz sind, dass du sie in einer halben Stunde bei einer Tasse Kaffee durchlesen kannst. Und das ist nicht etwa ein negativer Aspekt ihrer Bücher so
Warum ich meine Bücher nicht mehr zuerst über Amazon KDP veröffentliche. [ Selfpublishing Erfolg Mindset]
Für die meisten bedeutet Selfpublishing, ein Manuskript bei Amazon hochzuladen, danach ein paar Anzeigen zu schalten und darauf zu hoffen, dass der Algorithmus das Buch den richti
Wie man spannende Drehbücher für Gute Zeiten Schlechte Zeiten schreibt [ mit Franziska Fuchs ]
Vielleicht weißt du schon oder noch, dass ich eine Coaching Ausbildung gewonnen habe, die im Oktober beginnt. Ich war eine von drei Gewinnerinnen und fast genauso aus dem Häusche
Schreiben ohne Augenlicht. Ein Blick in die Welt blinder Autoren [ mit David Röthle ]
Wie liest du diesen Blogpost? Auf dem Smartphone? Dem Computer? Lässt du sie dir vorlesen? Und wenn du mir antwortest, tust du das mit einer QWERTZ-Tastatur, per Diktierfunktion?
Du darfst die Kontrolle abgeben & empfangen, um deine Träume zu leben. [ mit Sarah Al-Bashtali ]
Die Kontrolle abzugeben und zu empfangen, was auch immer der nächste Moment für uns bereit hält, ist so schwer wie leicht. Und irgendwie doch der einzige Weg, denn dass wir das
Wie du als Autor:in mit TikTok deine Buchverkäufe in die Höhe schießen lässt [ Booktok mit Marie Döling ]
… TikTok. BookTok. BuchTok. Kannst du es schon nicht mehr hören? Verständlich. So ging es mir bis vor wenigen Monaten auch. Und dann habe ich entschieden, dass es den Versuch w
Wie deine Bücher auf dem Englischen Markt zu Bestsellern werden. [ mit Joshua Tree ]
… der englische Markt. Das ist eines der großen Ziele für vermutlich jede deutsche Autorin. Ich selbst bin gerade dabei, meine Autorinnen-Plattform dort aufzubauen und desh
Mit diesen beiden Wörtern nimmst du deine Träume & deinen Erfolg selbst in die Hand.
… im letzten halben Jahr haben mich zwei Worte jeden Tag begleitet. Ich habe sie auf meinen Unterarm geschrieben und mir immer wieder bewusst gemacht, dass es sie gibt und dass i
Wie du den Mut aufbringst, deine Träume zu leben. // Interview & Gewinnspiel
… dieses Interview solltest du nicht verpassen, wenn du dich inspirieren lassen möchtest, mutig durchs Leben zu gehen und deine Träume zu leben. Ich durfte in diesem Jahr schon
Wie du dir Zeit für deine Träume nimmst.
Hast du auch manchmal das Gefühl, dass dir die Zeit davonläuft? Dass du keine Zeit hast, um all die Dinge zu erledigen, die du gerne tun würdest? Wie oft hast du heute schon den
The First Minute: How to Start Conversations That Get Results [ REZENSION ]
Ich hatte ja keine Ahnung, welche Bedeutung die erste Minute eines Gespräches hat. Bzw die ersten Zeilen einer E-Mail. Ich tue mich immer wahnsinnig schwer damit, einen Betreff f
Schlussworte // Plane deinen Bucherfolg 71
Wie fühlst du dich gerade? Voller Tatendrang? Kannst du es nicht abwarten, mit der Planung anzufangen? Hast du vielleicht schon die ersten Ideen notiert oder direkt mit mir gemein
Einleitung // Plane deinen Bucherfolg 70
Marie Curie sagte: „Träume dir dein Leben schön und mach aus diesen Träumen eine Realität.“ Das sind schöne Worte, aber ihnen fehlt etwas Essentielles. Wie machen wir
Überarbeitung fertig // Plane deinen Bucherfolg 69
Juchu! Die Überarbeitung ist fertig und wieder habe ich meinen Puffer-Tag gebraucht. Ich bin so froh. Das Manuskript gefällt mir richtig gut und ich habe sooo viele winzige Texts
Exkurs: Burnout // The Big after // Plane deinen Bucherfolg 68
Ich habe zwar gesagt, dass es immer besser ist, wenn wir uns überschätzen, weil wir dann in der Regel mehr erreichen. Allerdings funktioniert das nur, wenn wir achtsam mit uns un
Die Zielerfüllung reflektieren // The Big after // Plane deinen Bucherfolg 67
Die Art und Weise, wie du deine Ziele und dein Traumleben planst, entwickelt sich immer weiter, wenn du regelmäßig darüber nachdenkst, was gut und was schlecht läuft. Und genau
Schreiben 16 // Plane deinen Bucherfolg 66
Yes!!!!!!!!!!! Ziel erreicht. Ich bin so, so, so happy!!! Dass das geklappt hat, macht mich richtig froh. Momentan habe ich zwar noch das Gefühl, dass das alles sehr rohe Gedanken
Wie du deinen Plan reflektierst // The Big after // Plane deinen Bucherfolg 65
Weißt du eigentlich, wie toll es ist, dass du dieses Buch bis hierhin gelesen hast? Nur etwa 40% lesen ein Buch, dass sie begonnen haben, auch zu Ende. Manchmal sind es sogar nur
Schreiben 15 // Plane deinen Bucherfolg 64
Ich habe in der letzten Woche keine Überarbeitung geschafft. Aber das ist okay. Ich glaube, dass ich morgen mit dem vierten Teil fertig werde und dann nehme ich mir Anfang nächst
Exkurs: Thementage // The Big How // Plane deinen Bucherfolg 63
In zahlreichen YouTube-Videos über das Planen von Inhaltserstellung hört man immer wieder, dass man sich Thementage legen soll, an denen man bestimmte Aufgaben erledigt. Das kann
Exkurs: Listen führen // The Big How // Plane deinen Bucherfolg 62
Einen wichtigen Tipp möchte ich dir hier am Rande mitgeben: Führe Listen. Nein, damit meine ich keine ToDo-Listen, sondern jene Listen, die dich retten, wenn du nach Informatione
Mit dem Plan arbeiten // The Big How // Plane deinen Bucherfolg 61
Ich werde jetzt nicht noch einmal aufrollen, wie du planst. Auch wenn ich es wirklich gern tun würde, weil ich weiß, wie komplex dieses Thema ist. Wenn dir an dieser Stelle noch
Werkzeuge // The Big How // Plane deinen Bucherfolg 60
Hast du nach den letzten Kapiteln eine Pause gemacht? Mir raucht schon vom Schreiben der Kopf. Es ist wirklich eine Menge. Diese Methode hat mich am Anfang und auf den ersten Blick
Exkurs: Rückwärtsplanen // The Big How // Plane deinen Bucherfolg 58
Wenn du eine Deadline hast, empfiehlt es sich oft, rückwärts zu planen. Das bedeutet, dass du dir den Termin nimmst und erstmal alle Schritte notierst, die dich zu diesem Termin
Schreiben 14 // Plane deinen Bucherfolg 57
OMG!! Ich habe es geschafft! Teil 3 ist fertig!!! Ich bin so glücklich. So, so glücklich. Mein Kopf raucht und gleich mache ich eine richtig lange Pause. Doch ich habe es geschaf
Schreiben 13 // Plane deinen Bucherfolg 56
Jetzt hätte ich fast vergessen, mein Schreiben zu reflektieren. Ich hatte heute ungeplant viel Zeit. Wegen der Baustelle gerade direkt unter meinem Fenster habe ich ein Interview
Tagesplanung // The Big How // Plane deinen Bucherfolg 55
Puh. Ich finde, jetzt ist ein Moment, an dem wir mal durchatmen können. Das war ein ganz schön weiter Weg, oder? Ja, er ist noch nicht beendet, aber an dieser Stelle brauchst du
Wochenplanung // The Big How // Plane deinen Bucherfolg 54
Das ist ein großer Schritt. Vielleicht denkst du, dass er vom Monat zur Woche viel kleiner ist als vom Halbjahr zum Quartal und von der Zeitspanne her, hast du damit auch recht. A
Monatsplanung // The Big How // Plane deinen Bucherfolg 53
Beim Monatsplan werden wir schon deutlich konkreter. Ich mache das einfach mal direkt an meinem Beispiel: Romane // 2 Bücher veröffentlichen Wir erinnern uns: Eines der Bücher i
Quartalsplanung // The Big How // Plane deinen Bucherfolg 52
Während du in der Halbjahresplanung deine Ziele-Liste nur teilst, werden wir jetzt konkreter. Nehmen wir an, ich habe jeweils einen Punkt meiner Beispiel-Jahresplanung ins zweite
Halbjahresplanung // The Big How // Plane deinen Bucherfolg 51
Die Halbjahresplanung ist ein Zwischenschritt, der dir dabei hilft, dieses lange Jahr etwas überschaubarer zu machen. Es geschehen an dieser Stelle aber noch zwei andere spannende
Jahresplanung // The Big How // Plane deinen Bucherfolg 50
Genau genommen war das schon die Jahresplanung. Nun ja, zumindest ein großer Teil davon. Du sortierst deine Ideen und ordnest sie dann bestimmten Kategorien zu. Bei diesem Schritt
Ziele einteilen // The Big How // Plane deinen Bucherfolg 49
Du hast jetzt also viele Ideen gesammelt. Nun ist es an der Zeit, sie zu sortieren. Bevor du das tust, darfst du dir jeden einzelnen von dir notierten Punkt noch einmal ansehen und
Schreiben 12 // Plane deinen Bucherfolg 48
Ich weiß nicht, ob es euch aufgefallen ist, aber ich habe mein anvisiertes Schreibziel von 20.000 Worten erreicht. Und dabei bin ich erst bei ungefähr 2/3 des Inhalts. Besonders
Brainstorming // The Big How// Plane deinen Bucherfolg 47
Jede gute Planung beginnt mit einem Brainstorming. Diese kann sich auf ein einzelnes Ziel beziehen oder auf dein komplettes Leben. Beides ist gut. Räume deinen Kopf auf. Schreib a
Was ist ein Ziel? // The Big How// Plane deinen Bucherfolg 46
Danielle Laporte schreibt in ihrem Buch The Desire Map, dass wir mit unserer Zielsetzung immer ein Gefühl anvisieren. Doch meist ist uns das nicht bewusst. Meist glauben wir,
Vom Ziel zum Schritt // The Big How// Plane deinen Bucherfolg 45
Ein Buch schreiben. Das ist ein Ziel, oder? Im groben kann sich vermutlich jeder vorstellen, was zu tun ist, um es zu erreichen. Doch im Detail? Und da ist da noch so eine Sache. E
Schreiben 11 // Plane deinen Bucherfolg 44
Mein Tagesplan hat sich heute etwas verschoben, weshalb ich statt zwei nur eine Stunde zum Schreiben hatte. Aber das ist okay. Dafür habe ich ja meinen Puffer. Dafür war es echt
Warum nicht einfach eine ToDo-Liste? // The Big How// Plane deinen Bucherfolg 43
Ich kenne sehr viele Leute, die sich jeden Morgen eine Liste mit den Dingen machen, die sie gern an diesem Tag erledigen möchten. Ich bin sehr vertraut mit dieser Methode, weil ic
Widrigkeiten // The Big How// Plane deinen Bucherfolg 42
Vielleicht gehen dir noch immer, trotz meines unermüdlichen Gegensteuern (als würde das tatsächlich funktionieren*) Gedanken der folgenden Art durch den Kopf, wenn du dieses Buc
Schreiben 10 // Plane deinen Bucherfolg 41
Ich bin wirklich schwer begeistert, wie gut das mit dem Schreiben klappt. Die Gliederung hielt enorm, auch wenn ich immer wieder Teile streiche oder hinzufüge. Jeden Tag zu wissen
Mindset // The Big How// Plane deinen Bucherfolg 40
Zum Beispiel die Art, wie du das Planen angehst. Haben wir darüber nicht die ganze Zeit gesprochen? Als ich meine Gliederung betrachtet habe und zum heutigen Punkt gekommen bin, h
Einleitung // The Big How// Plane deinen Bucherfolg 39
Endlich Butter bei die Fische, oder? Wartest du schon das ganze Buch über auf diese Seiten? Oder hast du sogar vorgeblättert? Verständlich. Vermutlich hätte ich es auch gemacht
Schreiben 9 // Plane deinen Bucherfolg 38
Ich liebe es so sehr, wenn ein Plan aufgeht. Wenn mich mein Schritte meinem Ziel näher bringen. Bevor ich heute mit dem Schreiben angefangen habe, habe ich wieder die kommenden si
Was man gern vergisst // The Big What // Plane deinen Bucherfolg 37
Vermutlich waren schon jetzt ein oder zwei Dinge dabei, an die du bisher nicht gedacht hast. Aber das waren längst nicht alle. Und neben diesen anderen Dingen, an die man erst den
Bucherfolg // The Big What // Plane deinen Bucherfolg 36
Vermutlich liest du diese Zeilen ja, weil du ein Buch schreiben möchtest. Weil das so offensichtlich ist, hätte ich dieses Kapitel fast vergessen. Seien wir also dankbar, dass ic
Schreiben 8 // Plane deinen Bucherfolg 35
Exhausted!! So fühle ich mich gerade. Dabei sind es nur 2000 Wörter 🙈😅. Aber die hatten es in sich. Zweieinhalb Stunden habe ich für sie gebraucht und bin dankbar, dass ic
Zeit der anderen // The Big What // Plane deinen Bucherfolg 34
Bei den Fixpunkten hast du es sicher schon bemerkt. Wir dürfen nicht nur mit unserer eigenen Zeit planen, sondern auch mit der der anderen. Das bedeutet zum Einen, dass wir uns mi
Schreiben 7 // Plane deinen Bucherfolg 33
Heute bin ich sehr froh über meinen morgigen Puffer. Denn zwei unvorhergesehene Dinge sind passiert: 1. Ich habe meine Umsatzsteuer-Voranmeldung gestern nicht fertig bekommen. 2.
Standardaufgaben // The Big What // Plane deinen Bucherfolg 32
Es gibt Aufgaben, die immer wieder anfallen. Und auch sie benötigen Zeit, um erledigt zu werden. Nervt dich dieser Satz schon? Dass alles Zeit braucht? Das verstehe ich und ein bi
Ereignisse, die du nicht/nur bedingt beeinflussen kannst // The Big What // Plane deinen Bucherfolg 31
Und dann sind da diese Termine, deren Zeitpunkt du nicht wirklich beeinflussen kannst. Als Verlagsautorin hast du davon mehr als ein Indie-Autor. Aber auch letzterer kann nicht ent
Fixpunkte // The Big What // Plane deinen Bucherfolg 30
Es gibt jede Menge Ereignisse, die wir nicht verschieben können. Wenn wir für diese Tage, Wochen oder Stunden dann stur unsere Aufgaben planen wird das nicht funktionieren. Wenn
Weiterbildung // The Big What // Plane deinen Bucherfolg 29
Ich habe es bereits angesprochen. Wenn du das Schreiben eines Buches planst, wirst du vermutlich merken, dass es ein paar Sachen gibt, die du noch nicht weißt. In diesem Fall ents
Schreiben 6 // Plane deinen Bucherfolg 28
Puh, also heute lief es echt schleppend. Diese vielen einzelnen Punkt lassen sich nicht flüssig schreiben. Nach hundert oder zweihundert Worten neu anzusetzen, macht echt keinen S
Greifbare Ziele // Plane deinen Bucherfolg 27
Ziele planen? Logisch? Ja, es ist logisch und nein, ich will mit diesen Worten nicht einfach die Seiten füllen, damit das Buch dicker ist. Nein, natürlich weiß ich, dass du wei
Ideen(entwicklung) // Plane deinen Bucherfolg 26
Ideen haben wir viele. Ständig. Manche schaffen es, uns so sehr zu fesseln, dass wir sie weiterverfolgen, in die Tat umsetzen wollen. Doch es passiert nichts. Wir fangen einfach n
Schreiben 5 // Plane deinen Bucherfolg 25
Gestern war ich so viel unterwegs, dass ich nicht zum Schreiben gekommen bin. Auch so etwas passiert. Der Puffer der letzten Woche kam mir deshalb sehr gelegen, weil ich schon am F
Was soll ich planen? // Plane deinen Bucherfolg 24
Aber, Andrea, wenn ich keine Ziele ansteuern soll, was soll ich dann planen? Jetzt habe ich meine eigenen Worte verdreht, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass sie bei einigen von
Erfolg & Träume // Zitate & Vertiefung // Plane deinen Bucherfolg 23
Kaum jemand möchte dort stehen bleiben, wo er sich gerade befindet. Wir haben ein Traumbild von unserem künftigen Ich im Kopf. Vielleicht weil wir schon als Kinder gefragt werden
Schreiben 4 // Plane deinen Bucherfolg 22
Heizung aus. Großbrand in der Nähe. Beides hat mich eine halbe Stunde gekostet und ich habe viel weniger geschrieben, als ich vorhatte. Aber das ist okay, denn ich hab ja einen T
Überarbeitung 2 // Zitate & Vertiefung // Plane deinen Bucherfolg 21
Gerade habe ich ein paar Side-Infos und Zitate zu meinem Manuskript hinzugefügt. Ich mag das, wenn bestimmte Begriffe erklärt werden. Natürlich nicht auf eine theoretische Defin
Überarbeitung // Plane deinen Bucherfolg 21
Gestern habe ich die Kapitel, die ich bisher geschrieben habe, überarbeitet. Dabei sind ein paar Wörter hinzugekommen, aber eigentlich habe ich nicht viel verändert. Das verunsi
Glaubenssatz: Ich habe keine Zeit. // Plane deinen Bucherfolg 20
Um diesem Argument für mich selbst die Kraft zu nehmen, habe ich schon vor einigen Jahren eine sehr wichtige Entscheidung getroffen. Du wirst diesen Satz nicht von mir hören. Oka
Ohne was du nicht planen kannst. // Plane deinen Bucherfolg 19
Okay, das waren eine Menge Gründe fürs Planen, oder? Kannst du es gar nicht mehr abwarten, anzufangen? Sehr gut. Wir sind hier auch fast fertig. Nur ein paar Dinge noch, die dir
Ziele erreichen // Plane deinen Bucherfolg 18
Ziele. Dafür sind wir hier, oder? Darum liest du dieses Buch. Du möchtest wissen, wie du deine Zeit so einteilen kannst, dass die deine Ziele erreichst, deine Träume verwirklich
Schreiben 3 // Plane deinen Bucherfolg 17
Wow, Teil 1 ist wirklich geschafft. Okay, das war der leichteste. Die nächsten werden technischer und vermutlich nicht so fließen. Aber ich bin total glücklich, dass ich mein
Meine Geschichte // Plane deinen Bucherfolg 16
Ich bin also chaotisch und vielleicht geht es dir auch so. Vielleicht hast du genauso viele kreative Ideen in deinem Kopf, die sich aber in der Masse zu einem grauen Knäuel verein
SChreiben 2 // Plane deinen Bucherfolg 15
Ich bin so super happy. Es ist Sonntag und am Wochenende plane ich immer locker. Trotzdem hä ich fast 4.000 Wörter in den letzten beiden Tagen geschrieben und werde auf jeden Fal
Chaos im Kopf beseitigen // Plane deinen Bucherfolg 14
Ich bin also chaotisch und vielleicht geht es dir auch so. Vielleicht hast du genauso viele kreative Ideen in deinem Kopf, die sich aber in der Masse zu einem grauen Knäuel verein
5 Glaubenssätze, die du vor dem Lesen vergessen solltest // Plane deinen Bucherfolg 13
Weißt du, wer mich am häufigsten ausbremst? Ich selbst. Ich stelle mir Beine, lege mir Steine in den Weg und erkläre mir, dass etwas nicht geht. Das war schon immer so und hat s
Schreiben // Plane deinen Bucherfolg 12
Oookay. Also, ich habe soeben 2.000 Wörter geschrieben und sie jetzt hier zu teilen, ist echt ein Riesending für mich. Deshalb prokrastiniere ich ein wenig und schreibe erstmal e
Planänderung // Plane deinen Bucherfolg 11
Gerade habe ich etwas verwirrt auf meine Planung geguckt. Ich will mir in den nächsten Tagen nur Notizen zu den einzelnen Punkten machen? Hm. Das ist spannend. Ich glaube, diesen
Die Gliederung // Plane deinen Bucherfolg 10
Puuuuuuh!!! Einmal gaaaanz tief durchatmen. Ich habe es geschafft. Die Gliederung steht. Um ehrlich zu sein, habe ich nicht daran geglaubt. Ich bin vollkommen fasziniert davon, was
Mindmap // The Big After. // Plane deinen Bucherfolg 9
So, die letzte Mindmap ist fertig. Wenn man die kleinen mit der großen vergleicht, sind da gar nicht so viele Unterschiede. Der Grund, warum ich mir die Zeit genommen habe, ist au
Mindmap // The Big How. // Plane deinen Bucherfolg 8
Heute ist der zweite Tag, an dem ich mir Zeit für die Gliederung meines Buches nehme. In den letzten 15 Minuten habe ich die Mindmap für Teil 3 erstellt: Hier wird sich vieles in
Mindmap // The Big What. // Plane deinen Bucherfolg 7
11:51 Meine 75 Minuten sind fast vorbei und ich nutze den Rest, um hier über Mindmap No 2 zu schreiben. Hier ist sie: Das große WAS. Was wollen wir eigentlich planen? Diese Frage
Mindmap // The Big Why. // Plane deinen Bucherfolg 6
11:32 Ich habe meditiert, ein bisschen bewusste Zeit auf Social Media verbracht (Twitter-Frage, ob andere Autor:innen planen) und die erste Haupt-Mindmap erstellt. Das sieht immer
Struktur in die vielen Punkte bringen // Plane deinen Bucherfolg 5
10:33 Uhr 75 Minuten habe ich heute für diese Aufgabe anberaumt und ich bin wirklich gespannt, wie weit ich komme. Der Aufbau der Gliederung ist für heute und morgen geplant und
Brainstorming 2 // Plane deinen Bucherfolg 4
Gerade habe ich alles aufgeschrieben, was mir spontan zu dem Buch einfällt: Sieht wild aus, oder? Ist es auch. Ein Abbild meines Gehirns 🙈😅 Und natürlich ist da noch viel m
Ein Buch übers Planen planen // Plane deinen Bucherfolg 3
Okay, ich habe also noch 26 Werktage Zeit und bin ehrlich. Das reicht nicht. Deshalb werde ich auch an den Wochenenden Zeit einplanen. 37 Tage sind es dann. 11 Tage Wochenende, die
Brainstorming 1 // Plane deinen Bucherfolg 2
Die Grundidee des Buches ist folgende: Ich möchte dir zeigen, wie ich meinen Autorinnen-Alltag plane. Allerdings bin ich Vollzeit-Autorin und weiß, dass die meisten von euch das
Begleite mich dabei, wie ich mein neues Buch schreibe. // Plane deinen Bucherfolg 1
⭐️ Tägliche Updates ⭐️ Das hier ist etwas völlig Neues für mich. Ich nehme euch mit in meine Buchplanung. Bisher gibt es zu diesem neuen Sachbuch „nur“ eine
BUCHBERLIN 2022 | Reflexion
Du kannst dir diesen Artikel auch anhören: https://zwischendenworten.podigee.io/208-buchberlin-2022-reflexion Meine erste Buchmesse. Also, die erste, auf der ich einen eigenen Sta
Test: Ende der 99 Cent Strategie?
Am 21.06.2022 veröffentliche ich einen neuen Roman. Es wird der erste Teil einer Reihe sein und normalerweise bepreise ich solche Bücher mit 99 Cent. Sagt man das so? Ich habe ke
Wie ich mir eine optimale Arbeitsumgebung schaffe.
Ich arbeite schon seit 2007 von zuhause. Deshalb hatte ich einen Arbeitsplatz. Allerdings habe ich ihn nicht fürs Schreiben genutzt. Nein, ich habe mich jeden Morgen gemütlich mi
Du darfst für dich selbst werben.
Marketing. Das ist für viele Autorinnen ein absolutes Hass-Thema. Sie wollen sich noch nicht einmal damit beschäftigen. Und immer wieder höre ich den Satz Ich finde das doof, f
Hast du alle Rechte? Lies Verträge genau.
Es gibt verschiedene Wege, deine Bücher im Selfpublishing zu veröffentlichen. Bei den meisten Anbietern funktioniert das fast kostenlos. Allerdings nicht ohne Grund. Sie sichern
E-Reader zum Überarbeiten nutzen.
Das Manuskript meines ersten Buches habe ich als Loseblatt-Sammlung drucken lassen. Auch beim zweiten und dritten habe ich das noch gemacht. Irgendwann dauerte mir der Bestell- und
Ich habe etwas drauf // Hochstapler-Syndrom
Kennst du dieses Gefühl, dieses Gedankenkarussell, das dich davon überzeugt, eigentlich nichts zu können? Dass die anderen ein vollkommen falsches Bild von dir haben und es nur
Mein Erfolg ist mein Erfolg, egal, was andere davon halten.
Es ist leicht, äußere Faktoren als Indikatoren für erfolgreiche Bücher und Autorinnen festzulegen. Dass sie nichts aussagen müssen, schieben wir mal kurz zur Seite. Denn selbs
Du bist du und ich bin ich. Seien wir authentisch.
Kennst du diese Fantasy-Autor:innen, die im Kostüm auf Buchmessen rumlaufen und auch online diese mega coolen Fotos von sich teilen, wo sie im Wald Geister beschwören oder Drache
Wie man in einer Buchhandlung sein Buch vorstellt
/PS dies ist ein Auszug aus meinem Buch 108 Dinge, die ich vor dem Schreiben meines ersten Buches gern gewusst hätte. Als ich das erste Mal in einen Buchladen gegangen bin, um mei
Werbemittel öko drucken.
Neben dem Drucken der Bücher fallen im Autor:innen-Alltag viele weitere Druckwerke an. Lesezeichen, Postkarten, Leseproben-Hefte, Loseblattsammlungen etc. Und es gibt unzählige g
Wahre Kunst entsteht in deinem Herzen.
Ein Buch zu schreiben, ist Kunst. Ja, vielleicht trifft das auf Sachbücher nur bedingt zu. Aber Romane sind Kunstwerke, denn sie haben einiges gemein mit anderen kreativen Werken
Deadlines sind einfach nur konkrete Ziele.
In der Uni habe ich Abgabetermine gehasst. Sie haben so einen Druck aufgebaut und irgendwie auch einen Sog. Sie erschienen mir unfair, lagen meist zwischen anderen Prüfungen und
Die Konkurrenz in der Buchwelt. so ein quatsch!
Wir stehen überall im Wettbewerb, oder? Wer hat den knackigsten Hintern? Wer bekommt die besten Noten? Wer fährt ins schönste Urlaubsland? Wer steigt die Karriereleiter höher?
Damit muss ich jetzt nicht mehr anfangen. äh doch!
Ich weiß, über dieses Thema sprechen viele von uns nicht besonders gern. Das Alter. Aber warum eigentlich? Was ist so schlimm daran zu sagen, wie alt man wirklich ist? Waru
Zweifel von außen im innen.
Kennst du sie auch? Diese Leute, die ständig zweifeln und über Widrigkeiten und Unmöglichkeiten *hust* quaken? Das Schlimme ist, dass sie das in der Regel nicht nur in ihrem eig
Dein Buch ist dein Baby! Basta!
Ein Buch ist kein Baby. Oh Mann, diesen Satz habe ich so oft gelesen und jedes Mal fühle ich mich mies dabei. Weil … und das gebe ich jetzt ganz offen, in aller Ehrlichkeit und
Ich muss originell sein [ Glaubenssätze ]
Es gibt viele Dinge, die uns davon abhalten, ein Buch zu schreiben. Wir finden Ausreden und Entschuldigungen, die sich für uns absolut schlüssig und richtig anfühlen. Wir finden
Ich muss [ mindset ]
Ich möchte dich heute zu einem kleinen Experiment einladen und am Ende dieses Blogs erhältst du auch eine Aufgabe. Aber dazu später mehr. Also pass auf, ich möchte, dass du den
Hindernisse sind Hinweise auf Wachstumswege
Im Februar erhielt ich von meinem Vertriebspartner die Info, dass ich eine große Menge Bücher zurückbekommen würde. Eine Retoure, wie sie wohl in jedem Frühjahr getätigt wird
Wie läuft eigentlich ein Lektorat ab?
Manche glauben, dass ein Lektorat dem Buch seine Seele nimmt. Aber für professionelle Autor:innen gehört es genauso dazu wie das Impressum.Doch wie läuft so ein Lektorat eigentl
5 + 1 Tipp, wie du effizienter schreibst
Diesen Beitrag kannst du dir auch als Video ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=fGSjAv-Gh7M Ich komme dabei auf 2.000 bis 8.000 Wörter am Tag, je nachdem, wie viel Zeit ich m
Ein Buch überarbeiten in 17 Schritten
Ein Buch schreiben, das geht schnell. Zumindest gemessen an dem, was danach kommt. Denn, wie du ganz wahrscheinlich weißt, ist das Schreiben des Manuskripts nur der allererste Sch
10 Fehler, die du beim Buchsatz vermeiden kannst.
Der Buchsatz ist für viele ein Graus. Es gibt so vieles zu beachten und Sachen, die man falsch machen kann. Heute möchte ich deshalb meine Checkliste mit dir teilen und zehn Ding
Social Media für Autor:innen?
Gerade habe ich den Newsletter von Christine Heimannsberg gelesen. Sie spricht zu Beginn des Newsletters darüber, dass sie sich als Autorin nicht mit Social Media anfreunden kann.
Wie du (mit) Erwartungen umgehst.
Life Shuffle Übung. Im wunderbaren Buch I thought it was just me von Brené Brown bin ich auf eine Übung gestoßen, die in manchen Krankenhäusern in den USA mit Schwangeren und
Ist es falsch, ein Buch für 99 Cent zu verkaufen?
Im Interview mit Sandy Mercier haben wir über 99 Cent Bücher gesprochen. Das ist ein Thema, was immer wieder zwischen den Autoren, mit denen ich Kontakt habe, hochkocht
Sieben Dinge, die mir als Selfpublisher Angst machen
Ich habe mich bewusst dazu entschieden, meine Bücher selbst zu veröffentlichen. Ich glaube, dass dies für mich auch deshalb so gut gepasst hat, weil ich schon seit 13 Jahren sel
Brauchst du ein zweites Pseudonym?
A.D. WiLK schreibt Liebesromane. Ich habe dieses Pseudonym ganz bewusst gewählt. Ich bin dieses Pseudonym, denn meine Initialien sind dieselben und der Nachname wird auch irgendwa